Image
Umfang: Vollzeit
Vergütung: TVAöD-BT Pflege
Ausbildungs-
dauer:

von 01.09.2025 bis 31.08.2028
parallel zur schulischen Ausbildung

Der Markt Lappersdorf (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Regensburg
sucht ab dem 1. September 2025

einen Auszubildenden (m/w/d)
für die Praxisintegrierte Ausbildung
zum Erzieher (m/w/d)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Portal. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

Als erfahrener Träger von fünf Kindertageseinrichtungen weiß der Markt Lappersdorf, dass das Personal die wichtigste Ressource in der Kinderbetreuung darstellt.
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern bieten unsere Kinderbetreuungs-einrichtungen ein professionelles pädagogisches Betreuungsangebot für Kinder im Alter vom Baby bis zum Grundschulkind. Dabei ist uns eine gute Ausbildung sehr wichtig, weswegen wir das Qualitätssiegel des Landkreises Regensburg „Ausbildung. Geht gut bei uns!“ erhalten haben.

Das bieten wir Ihnen:

  • einen Ausbildungsplatz in unseren gut ausgestatteten, modernen Kinderbetreuungseinrichtungen;
  • ein motiviertes und offenes Team;
  • eine intensive und professionelle Begleitung der Ausbildung durch eine erfahrene Fachkraft in der jeweiligen Einrichtung;
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Altersbereichen:
    - 1. Jahr: Kinderkrippe,
    - 2. Jahr: Kindergarten,
    - 3. Jahr: Kinderhort;
      • neben der regulären Arbeit am Kind noch genügend Zeit, um Projekte für die Schule vorzubereiten bzw. durchzuführen;
      • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - besonderer Teil Pflege in der jeweils gültigen Fassung;
        - derzeit im 1. Jahr 1.340,69 €, im 2. Jahr 1.402,07 €, im 3. Jahr 1.503,38 € -
      • modernes Arbeitszeitmodell mit digitaler Zeiterfassung;
          1. sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel;
          2. ausreichend Parkplätze direkt bei den Einrichtungen;
          3. sehr gute Infrastruktur in der direkten Umgebung der Einrichtungen;
          4. regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Betreuung durch den Betriebsarzt;
          5. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester).

          Unsere Erwartungen an Sie:

          • Freude im Umgang mit Kindern
          • Es gelten unter anderem die Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 der FakO in der derzeit geltenden Fassung:
            - Abitur oder Fachabitur;
            - Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung;
            Zum Ausbildungsbeginn muss ein Nachweis über ein mind. 200-stündiges Praktikum oder eine berufliche Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung vorgelegt werden
            (Das Praktikum kann vor Ausbildungsbeginn in einer unserer Einrichtungen abgeleistet werden).

          Für Auskünfte zur Ausbildung steht Ihnen  Frau Karin Aberle unter der Rufnummer (0941) 83 000 -14 gerne zur Verfügung. Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage https://www.lappersdorf.de/bauen-wirtschaft/jobs/stellenboerse/.

          Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung